Teste den Blog

Kürbisflammkuchen mit Rucola

Donnerstag, 17. September 2015

1 Kommentar
Wir LIEBEN Kürbis und könnten den ganzen Herbst über nur Kürbis essen. Okay, vielleicht nicht nur, aber ganz viel davon!
Letztes Jahr haben wir einen super leckeren Kürbisflammkuchen gemacht und als jetzt im Supermarkt an den niedlichen kleinen bio Hokkaido-Kürbissen vorbei kamen, war klar, ein muss mit. Ehrlich gesagt, hätten wir beinahe gleich zwei (oder vielleicht doch lieber gleich drei?) Kürbisse mitgenommen, um auch gleich noch ein oder zwei weitere Rezepte auszuprobieren, aber die Vernunft hat zum Glück doch gesiegt. Manchmal ist das nämlich so, dass wir dann gleich mehr von etwas mitnehmen, weil wir ganz viele Ideen dazu haben, aber am Ende haben wir gar keine Zeit für all die Ideen. Das ist dann natürlich ein bisschen doof. Dieses Mal konnten wir uns trotz großer Kürbisliebe aber bremsen.

Was aus dem niedlichen Kürbis nun wurde? Der leckerste Kürbisflammkuchen mit Rucola ever!

Kürbisflammkuchen mit Rucola

Rezept

(für 4 Portionen)

Zutaten:

1 Packung frischer, fertiger Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
150g Schmand
weniger als die Hälfte von einem kleinen Hokkaidokürbis (bio)
1 Schalotte
ca. 5-7 Walnusskerne
Pfeffer und Salz
Akazienhonig
Rucola
Olivenöl und weißer Essig


Und so wird's gemacht:

1. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (bzw. nach Packunsanleitung).
2. Bachbleck mit Backpapier belegen, den Flammkuchenteigen darauf legen und für ein paar Minuten ruhen lassen. (Das Backpapier vom fertigen Flammkuchenteig haben wir vorher natürlich abgemacht.)
3. Während der Teig ruht, den Kürbis halbieren, Fruchtfleisch und Kerne entfernen und gut waschen. Anschließend den Kürbis in sehr dünne Schnitze schneiden. Den Flammkuchenteig mit Schmand bestreichen und die Kürbisschnitze auf dem Flammkuchen verteilen. Danach die Schalotte in dünne Rädchen schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen. Alles mit Pfeffer und Salz würzen.
4. Die Walnüsse in der Hand zerkrümmeln und drüber streuen. Anschließend alles mit Honig beträufeln. Den Flammuchen für ca. 15-20 Minuten (bzw. nach Packungsanleitung) schön knusprig backen und darauf achten, dass der Kürbis gar ist.
5. Währenddessen den Rucola waschen und kurz bevor der Flammkuchen fertig ist mit Olivenöl und Essig beträufeln und mit etwas Pfeffer und Salz würzen.
6. So bald der Flammkuchen fertig ist, den Rucola darauf verteilen. Wer mag kann dann auch noch mal alles mit etwas Honig beträufeln.

Kürbisflammkuchen mit Rucola
Rucola kann man natürlich auch weglassen, wenn man das nicht so gerne mag, aber die Säure durch den Essig passt super zur Süße des Honigs.

Kürbisflammkuchen mit Rucola
Den Kürbisflammkuchen mit Rucola haben wir gleich zwei Mal gegessen, als Mittagessen und zum Abendessen, weil er einfach so lecker und so easy gemacht ist. Ein perfektes Herbstessen.

Hoffentlich mögt ihr Kürbis auch so gerne, wie wir, es wird in den nächsten Wochen nämlich noch ein paar Kübrisrezepte geben.




#teamdetaillovin'




September Blumen in sattem Lila

Dienstag, 15. September 2015

Keine Kommentare
Ihr kennt uns ja und wisst mittler Weile bestimmt, dass wir Blumen total lieben, ganz besonders Elena, und auch immer Blumen Zuhause haben. (Woher Elena's große Blumenliebe kommt, könnt ihr HIER noch mal lesen.) Jetzt im Fastherbst, machen wir es uns langsam wieder gemütlicher, die ein oder andere Wolldecke wurde schon aus dem Schrank geholt und die ersten Tassen Tee abends vorm Fernseher oder bei einem guten Buch wurden geschlürft. Wir sind durch und durch auf Herbst eingestellt und die Blumen bei uns Zuhause verändern sich natürlich auch.
Eine der Trendfarben im Herbst ist Lila und wir einen lila Blumenstrauß passend zum Fastherbst zusammen gestellt.

September Blumen in sattem Lila
September Blumen in der Trendfarbe Lila

Blumen:

(von links nach rechts)
* Statice - das lila Kraut
* Hortenzie (wunderschön, egal in welcher Farbe!)
* Allium (die lila Bommel, die übrigens nach Lauch riechen)
* Klematis (die mit den dunkellila Blüten im Hintergrund ganz rechts)
* und ein paar Gräser mit lila Akzenten

Einfach alle Blumen und Gräser lose in einer schönen Vase arrangieren, fertig.
Die schönen Lilatöne strahlen irgendwie Ruhe aus und machen Lust auf Herbst.

September Blumen in sattem Lila Allium
Haben wir euch eigentlich mal von unserem neu entdeckten Blumenladen des Vertrauens (und das auch noch nahezu direkt um die Ecke) erzählt?
Normaler Weise fahren wir quer durch die Stadt, wenn wir besondere Blumen brauchen. Komischer Weise schien es bisher nur am anderen Ende Berlins wirklich gute Blumenläden zu geben. Bisher!
Vor ein paar Monaten brauchte ich einen perfekten Strauß als Geschenk für eine Braut (ich war als Nanny bei einer Hochzeit und durfte auf die goldigsten Kinder der Welt aufpassen).
Ans andere Ende der Stadt fahren, Blumen besorgen und wieder zurück plus mich selbst für die Feier aufhübschen, das war an einem Vormittag nicht machbar. Und da hat sich Elena an einen Blumenladen ganz in der Nähe von uns erinnert, der bis dahin irgendwie aus ihrem Gedächtnis verschwunden war.
An diesem Vormittag sind wir also zu diesem Blumenladen und ich kann euch sagen, das ist der krasseste Blumenladen, den ich je betreten habe! Die Blumen sind nach Farben im Laden sortiert und teilweise stecken sie in riesigen, alten Töpfen und ich meine wirklich riesig! Mehr so statutenmäßig große Töpfe. Im hinteren Teil des Ladens gibt es einen weiteren kleinen Raum, in dem man Deko für den Garten kaufen kann, kleine Gewächshäuschen oder auch Steinbrunnen, alles wunderschön zusammen gestellt. Und die Kasse ist eine richtig echte alte Kasse mit Kurbel an der Seite! Könnt ihr euch das vorstellen? Wahrscheinlich habe ich beim ersten Besuch meinen Mund gar nicht mehr zubekommen.
Ich habe wahrscheinlich den schönsten Strauß der Welt dort gekauft und kann euch, falls ihr Berliner/innen seid, diesen Blumenladen wirklich empfehlen!

September Blumen in sattem Lila Allium
September Blumen in der Trendfarbe Lila
Seitdem gehen wir fast jeden Samstagmorgen zu diesem Blumenladen und holen uns auf dem Rückweg einen Kaffee. Das ist schon ein kleines Ritual geworden.
Wir laufen die Stecke meistens. Das müsste gut eine halbe Stunde sein. Auf dem Weg hin, sprechen wir dann die Shootings vom Wochenende durch und auf dem Weg zurück planen wir schon die nächsten Posts. Also ein Ritual, das das Notwenige mit dem Nützlichen verbinde Und am Ende springen nicht nur wunderschöne Blumen dabei heraus, sondern oft auch ganz neue Ideen.

Geht es euch auch so, dass ihr beim Gehen die besten Ideen habt?



#teamdetaillovin'




NEU im Shop - Ketten in Rosegold

Sonntag, 6. September 2015

Keine Kommentare
Einige von euch haben schon darauf gewartet, jetzt sind sie endlich hier! Ab heute gibt es unsere Ketten auch in roségold im Shop.

detail lovin Ketten in rosegold
Ketten in rosegold
Wie ihr vielleicht schon aus unserem Wohnlieblinge-Post wisst, sind Kupfer, Beton und rosé Töne zur Zeit unsere absoluten Lieblingsfarben. Jetzt sind nicht nur schöne neue Wohnaccessoires bei uns eingezogen, sondern auch der passende Schmuck.

14k rosegold filled Ketten mit rundem Anhänger
Roségold ist einfach eine traumhaft schöne Farbe und passt wunderbar in die Herbst/Winter Zeit. Am liebsten kombiniert mit betongrau. (Ihr erkennt da sicher den roten Faden, hihi.)

Rosa Hortensien
detail lovin Ketten in roségold
Die roségoldenen Ketten gibt es in fünf verschiedenen Varianten. Neben den bisherigen vier Kettenvarianten bei den goldenen Ketten, gibt es jetzt auch eine kurze Kette mit einem großen Plättchen.

HIER geht's direkt zu unseren Ketten.

Welchen Schmuck tragt ihr denn gerne?
Silber? Gold? Roségold? Kupfer? Messing? Hauptsache Glitzer? Oder lieber gar nichts? Ohrringe, Armbänder oder lieber Ketten? Lasst uns gerne einen Kommentar da.



#teamdetaillovin'




SWEET BREAD MIT BROMBEEREN

Keine Kommentare
Ein spätes Frühstück heute. Wir haben es bei dem Schmuddelwetter da draußen einfach nicht früher aus den Federn geschafft. Nachdem ich mich gestern bei unseren Wohnlieblingen im September noch zurückhalten musste, um nicht die ganze Zeit über den Herbst zu schreiben, weil immerhin ist rein kalendarisch ja noch Sommer, fühlt es sich heute so richtig nach Herbst an! Draußen platschen die Regentropfen, es ist dunkel und hier drinnen flackern Kerzen und wir sitzen mit Wollpullis am Schreibtisch. Da möchte ich am liebsten schon mal "Hallo, Herbst" rufen.

Bei uns gab es heute ein super, super leckeres Frühstück! Nämlich Sweet Bread mit leckeren Brombeeren. Ein Träumchen, ich sag's euch. Hätte ich das schon vorher gekannt, hätte es das wahrscheinlich die letzten Wochenenden jeden Tag gegeben, hihi.

Sweet Bread mit Brombeeren
Ich LIEBE Brombeeren! Früher bei meiner Oma im Garten konnten wir uns immer Brombeeren direkt vom Strauch pflücken und naschen. Seit ich in Berlin bin kaufe ich mir eher selten Brombeeren, aber wenn, dann genieße ich sie so richtig! Wie eben in Form dieses wunderbaren Frühstücks (zwinker).
Brombeeren schmecken aber nicht nur grandios, wie ich finde, sondern haben auch einfach ein wahnsinnig schöne Farbe. Ja, ich bin hin und weg, was Brombeeren betrifft. Eigentlich schade, dass es sie nicht das ganze Jahr über gibt.

Sweet Bread mit Brombeeren
Sweet Bread mit Brombeeren Rezept

Rezept

(für 4 Brote)

Das braucht ihr:

4 mittelgroße dünne Brotscheiben
1 Schale Brombeeren (am Besten Reife, damit sie schön süß sind)
1 Packung Frischkäse (200g)
4  gehäufte EL Mascarpone  (ca. 3/4 einer 250g Packung)
4 TL Zucker
1 TL Zimt (flachgestrichen)
etwas zimmerwarme Butter oder Margarine
7 Walnusskerne
etwas Honig


Und so wird's gemacht:

1. Mascarpone und Frischkäse mit 2 TL Zucker in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren und zur Seite stellen bis wir sie am Ende brauchen.
2. Den restlichen Zucker mit Zimt vermischen und ebenfalls für nachher auf die Seite stellen.
3. Die Brombeeren waschen und etwas trocken tupfen. Die Walnusskerne grob zerkleinern.
4. Die Brotscheiben toasten, mit Butter bestreichen und etwas Zimtzucker-Gemisch darüber geben.
Anschließend die Frischkäse-Mascarponecreme auf die Brote verstreichen und obendrauf die Brombeeren verteilen.
5. Zuletzt die zerkleinerten Walnüsse darüber streuen und das Ganze noch mit etwas Honig verzieren.

Unser Tipp: Frisch getoastet und somit noch warm schmecken die Brombeerbrote am allerbesten! Omnomnom.

Sweet Bread mit Brombeeren - dampfender Kaffee
Eine Tasse schwarzen, dampfenden Kaffees zum Frühstück gehört für mich absolut dazu. Nicht im Sinne von "OMG, ich BRAUCHE erst mal meinen Kaffee!!!", sondern zum Genießen. In Ruhe und mit Zeit. Dazu eine Scheibe Sweet Bread mit Brombeeren und der Sonntagmorgen ist perfekt.
Wobei man das Sweet Bread auch super unter der Woche zum Frühstück essen kann. So wahnsinnig aufwendig ist das ja nicht und mit so einem hübschen Frühstücksbrot startet es sich auch gleich viel besser in den Tag, oder?

Frühstück: Sweet Bread mit Brombeeren
Elena und ich sind uns einig; die Geheimzutat bei diesem Sweet Bread ist eindeutig Zimt. Der Zimtgeschmack kommt immer wieder durch und passt einfach so perfekt zum cremigen Geschmack der Frischkäse-Mascarponecreme, den fruchtigen Brombeeren und der Süße des Honigs.
Für uns ein tolles Rezept um in die etwas kühleren Monate zu starten.



#teamdetaillovin'




Wohnlieblinge - neu im September

Samstag, 5. September 2015

Keine Kommentare
Der Sommer verabschiedet sich langsam aber sicher und der Herbst schleicht sich an.
Wir lieben den Sommer, aber mindestens genauso sehr lieben wir den Herbst! Wenn die Tage langsam kürzer werden und das Wetter ein wenig kühler wird, zieht Zuhause Gemütlichkeit und irgendwie auch Ruhe ein.
Dann stehen immer dampfende Tassen Tee neben uns auf dem Schreibtisch, ich mümmle mich in meine Kuscheldecke ein und hole die dicken Wollsocken hervor. So wie jetzt. Ein kuscheliger Samstag am Schreibtisch.
Elena ist ja die totale Dekofee und macht unser Zuhause so wunderbar gemütlich. Heute zeigen wir euch unsere neu eingezogenen Wohnlieblinge. Ganz bestimmt ist auch was für euren kuschelig gemütlichen Herbst dabei. Wir sind jedenfalls hardcore verliebt in die neuen Wohnaccessoires!

Wohnlieblinge im September - rosé, Beton und Kupfer
Das ist voll unser Ding: rosé Töne, Beton und Kupfer. Soooo schön! Ich glaube, davon kriegen wir nie genug, hihi. Die Farben sind einfach so wunderschön und harmonieren so perfekt zusammen.

Wohnlieblinge im September - rosé, Beton und Kupfer
Wohnlieblinge im September - rosé, Beton und Kupfer
Den super kuscheligen Schal hier hat Elena entdeckt, als wir bei Zara an der Kasse standen und ist dann noch mal ganz schnell quer durch den Laden geflitzt. Ich bin jetzt ein kleines bisschen neidisch, weil die Farbe einfach so toll ist und der ganze Schal wirklich wahnsinnig weich. Ein tipp topp Accessoire für den windigen Herbst.
Die Tasse ist immer noch eine von Elena's absoluten Lieblingstassen und passt super zu unserem Farbspektrum. Ich habe gerade entdeckt, dass es die auch in weiß gibt, hm, vielleicht muss ich mir die demnächst kaufen.

Wohnlieblinge im September - rosé, Beton und Kupfer
Wohnlieblinge im September - rosé, Beton und Kupfer
Beton liebe ich ja schon seit meiner Kindheit (dir Geschichte dazu findet ihr hier) und am liebsten hätte ich nackte Betonwände in meinem Zuhause. Da gibt's leider nur Raufaser (bah), dafür habe ich aber bei der Arbeit ein ganzes Gebäude nur aus Beton (yay!).
Bei Depot gibt es gerade wahnsinnig viel aus Beton. In die Vasen und das Tablett waren wir sofort verliebt. Wir haben das Tablett sogar noch in einer Nummer größer, hihi. Wenn ihr Beton auch so toll findet, lohnt es sich definitiv dort mal vorbei zu schauen.
Passender Weise haben wir dann noch die Betonkerze bei H&M Home entdeckt. Wie gesagt, für mich kann es gar nicht genug Beton sein.

Zur Zeit ist es echt so, dass wir uns wirklich zusammen reißen müssen, nicht alles aus Kupfer oder Beton oder in rosé Tönen zu kaufen.

Wohnlieblinge im September - roségold Ketten
Weil wir eben auch so verliebt in rosé Töne sind, gibt es demnächst in unserem Onlineshop auch Ketten in roségold! Wenn ihr erfahren wollt, wann genau, folgt uns auf Instagram oder Facebook.

Wir wünschen euch ein kuschelig gemütliches Wochenende!

Die Gewinnerin von unserem Bohemian Collection Giveaway ist übrigens Fanny E. Noch mal herzlichen Glückwunsch an dich!! Und VIELEN LIEBEN DANK an Euch alle für's Mitmachen und wunderschöne Momente Teilen! Wir waren sehr gerührt von euren Geschichten. Auf noch mehr wunderschöne Momente im Spätsommer/Herbst! Fühlt euch dolle gedrückt, ihr Herzen.



Was woher?


* Tasse von Iittala über Connox
* Stoffband von Depot (aktuell erhältlich)
* Betontablett  von Depot
* Kissen von Depot (aktuell erhältlich oder online in quadratischer Form)
* Betonvase klein und Betonvase groß von Depot
* Kupferhaus von Xenos
* Betonkerze von H&M Home
* Schal von Zara
* Nagellack in der Farbe 090 von trend IT UP
* Kette von uns, demnächst im Shop erhältlich
* Schriftzug "Augen zu und tanzen" in Kupfer von no gallery



#teamdetaillovin'




Bohemian Collection / Giveaway

Sonntag, 30. August 2015

14 Kommentare
Ihr Herzen, diesen Monat war es etwas stiller hier bei uns auf dem Blog. Wir lagen aber nicht nur faul in der Sommersonne herum, nee, nee! Wir waren fleißig und haben an neuen Kollektionen und Produktideen gearbeitet. 
Heute können wir euch endlich unsere neuste Armreifen Kollektion vorstellen! Und ich sage 'endlich', weil das Shooting schon Anfang August war und wir uns wirklich schon nach dem heutigen Tag gesehnt haben, um sie euch zeigen zu können.

Tadaaaaaaaa! Das ist sie:

Bohemian Collection Giveaway
Wir freuen uns einfach mega, dass unsere BOHEMIAN COLLECTION jetzt endlich online ist, und wollen wir MIT EUCH feiern! Dazu verlosen wir ein Armreifenset aus dieser Kollektion. Woop woop! (Alle weiteren Informationen und Teilnahmebedingungen findet ihr am Ende des Posts.)

Mit dieser Kollektion wollten wir das Gefühl vom Sommer festhalten - vom Freisein und verrückte Dinge tun, von Abenden am See, romantischen Begegnungen in der Abendsonne, vom barfuß im Sand Laufen und dem Gefühl, dass ein Tag im Sommer manchmal alles ist, was wir brauchen.

Unsere BOHO COLLECTION besteht aus insgesamt fünf neuen, schmalen Messingarmreifen und drei verschiedenen Armreifen-Sets. HIER kommt ihr direkt zur ganzen Kollektion.

L O V E // HEART // PURE 


Bohemian Collection LOVE HEART PURE Messing Armreifen
Bohemian Collection Messing Armreifen
Bohemian Collection Messing Armreifen LOVE


WILD & FREE // PFEIL


Bohemian Collection Messing Armreifen WILD AND FREE
Bohemian Collection Messing Armreifen

ARMREIFENSET BOHEMIAN GIRL: WILD & FREE // PFEIL // L O V E


Bohemian Collection Messing Armreifenset Bohemian Girl
Elena's Bruder war an diesem Shootigtag unser geduldiger Assistent (noch mal vielen Dank an dich!) und hat mich immer volle Kanne mit dem Aufheller angeleuchtet, daher ja auch das schöne goldene Licht. Ich bin fast gestorben vor Hitze! 

Was uns beim Shooting total erstaunt hat war, dass es wirklich ÜBERHAUPT NIEMANDEN interessiert hat, was wir drei da mit riesigem Faltreflektor und der Kamera machen. Wirklich niemand hat sich auch nur einmal umgedreht. Und wir waren praktisch mitten drin. 

Bohemian Collection Messing Armreifen
Bohemian Collection Messing Armreifen
Ursprünglich wollten wir relativ früh morgens Fotografieren, haben uns dann aber spontan dazu entschieden doch lieber erstmal im Seebad schwimmen zu gehen.

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich davor das letzte Mal schwimmen war! Ich hab da nämlich so 'nen kleinen Tick oder besser gesagt so ein Panikpotential in mir...sobald ich den Boden unter mir nicht mehr sehe, ist die Wahrscheinlichkeit nahezu grenzenlos, dass ich Panik bekomme und mich dann an die erst beste Person neben mir klammere und auf keinen Fall wieder los lasse. Elena macht sich dann immer lustig über mich und im Nachhinein kann ich auch immer sehr darüber lachen, aber in der Situation schaltet sich mein Hirn einfach aus und zwar von jetzt auf gleich, ohne Vorwarnung.
Aber an diesem Tag hab ich meine Chance genutzt und war ganze drei Mal (!!!) im See schwimmen. Und eine Woche später hab ich mich sogar getraut bis zur Boje zu schwimmen (Aber bloß nicht berühren das Ding! Wer weiß was da unter Wasser alles dran baumelt und lebt und mich dann vielleicht auch noch berührt - waaahhh!). 

Auf jeden Fall war es die beste Idee, erst mal schwimmen zu gehen und dann zu Fotografieren, so konnten wir nämlich die grandiose Abendsonne nutzen. Auf dem Weg nach Hause sind wir dann übrigens noch fast in ein Sommergewitter geraten. Der Himmel war fast schwarz und es hat gewindet ohne Ende! Bei den ersten Tropfen waren wir aber schon zurück in der Wohnung. 
Ich muss sagen, das war ein perfekter Sommertag für mich! 

Nun aber zu euch und unserem Gewinnspiel!


SO KÖNNT IHR AM GEWINNSPIEL TEILNEHMEN UND EIN ARMREIFENSET EURER WAHL GEWINNEN:


1. Hinterlasst uns unter diesem Post ODER auf Instagram zu DIESEM Foto einen Kommentar und verratet uns euren bisher schönsten Sommertag 2015.

2. Wer unser Instagramfoto teilt wandert NOCH MAL in den Lostopf und verdoppelt somit seine Gewinnchance.
Nutzt dazu den Hashtag #detaillovinshop und markiert uns auf dem Foto, damit wir es auch auf jeden Fall sehen.

3. Wer unseren Beitrag auf Facebook teilt wandert NOCH EINMAL in den Lostopf und erhöht somit ein weiteres Mal seine Gewinnchance.

Mitmachen könnt ihr ab sofort bis zum 04.09. (24 Uhr).
Der/Die GewinnerIn wird per Losverfahren ermittelt und innerhalb einer Woche nach Gewinnspielende per eMail benachrichtig und auf dem Blog bekannt gegeben.

Bitte beachtet: Ihr müsst angemeldet sein, um einen Kommentar auf unserem Blog zu hinterlassen, so dass es zu keinen Verwechslungen oder Mehrfachteilnahmen kommen kann. Anmelden könnt ihr euch ganz einfach hier.

Das Gewinnspiel gilt für alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.


So, und jetzt drücken wir euch die Daumen!





#teamdetaillovin'




Strawberrylicious

Sonntag, 23. August 2015

8 Kommentare
Gestern war so ein schöner Sommertag und wir hatten schon so lange vor noch ein paar sommerliche Getränke auszuprobieren. Da ist uns wieder ein wahnsinnig leckerer Saft ins Gedächtnis gehopst, den wir in Hamburg getrunken haben. Inspiriert von diesem Saft haben wir dann einen Sommersmoothie gemacht. Dürfen wir vorstellen: unseren Strawberrylicious. Perfekt für die (hoffentlich noch nicht ganz) letzten Sommertage.

Strawberrylicious Smoothie
Strawberrylicious Smoothie
Strawberrylicious Smoothie Rezept

Rezept

(für 2-3 Gläser)

Das braucht ihr:

400g gefrorene Erdbeeren
2 gefrorene Babybananen
500ml Wasser
80ml Holunderblütensirup


Und so geht's:

1. Als erstes die Hälfte des Wassers und die Hälfte der Erdbeeren in den Mixer geben und klein mixen. So bald die Erdbeeren klein gemixt sind, das restliche Wasser und die restlichen Erdbeeren dazu geben und alles gut durch mixen.
2. Die gefrorenenen Babybananen teilen, dazugeben und mixen.
3. Den Holunderblütensirup dazu geben und alles nochmal gut mixen bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
4. Eiskalt genießen!

Wer es lieber ganz natürlich mag, kann den Holunderblütensirup auch einfach weg lassen. Schmeckt auch super. Wir stehen aber einfach auf Holunderblütensirup, hihi.

Strawberrylicious Smoothie - Erdbeeren, Holunderblütensirup und Babybanenen
Unser Strawberrylicious schmeckt total lecker und erfrischend. Und im Mixer geht das auch super fix! Wenn ich mir vorstelle, dass wir bis vor einer Weile solche Getränke noch mit unserem Stabmixer gemacht haben...

Strawberrylicious Smoothie
Bei Food-Fotoshootings bin ich eigentlich nie wirklich geschminkt, weil ich ja eh nur den Aufheller oder mal ein Glas, Strohhalm, einen Teller oder irgendwie sowas halte. So war das dann auch gestern beim Strawberrylicious-Shooting. Aber wenn man da nicht aufpasst, macht Elena einfach ein Foto von einem beim Quatsch machen und schwups, landet es hier auf dem Blog.
Elena konnte mich nur damit überreden, dass sie meinte, ich würde da so süß aussehen. Na gut. Besonders schön finde ich auch meine ausgebleichten Haare (zwinker).

Strawberrylicious Smoothie
Das ist ein bisschen nach dem Motto "Strohhalm rein, glücklich sein". So ein Sommersmoothie macht halt auch einfach gleich gute Laune. Vor allem, wenn dann auch noch die Sonne scheint und man Zeit hat, das Leben zu genießen.

Korres Eau de Toilette - White Tea, Bergamot, Fresia
Ein Highlight in Hamburg war definitiv der Besuch bei Budni. Falls euch das jetzt nichts sagt, so wie mir, als wir davor standen und Elena total begeistert zu mir sagte: "Ah! Da müssen wir unbedingt rein! Da kauft Johanna von Pinkepank auch immer ein.", dann kann ich euch sagen, es ist ein Drogeriemarkt. Das war ein bisschen, als würden wir irgendwo im Urlaub in einem einheimischen Laden lauter neue Produkte und Marken entdeckten. Wir kleine Kinder sind wir von Stand zu Stand und haben alles bestaunt, hihi.
Natürlich wusste Elena schon, dass es bei Budni auch Korres gibt und hat sich zielsicher ein neues Parfüm geangelt. (Und das riecht SO gut!)
Hamburg, wir kommen wohl bald wieder.

Ein wunderschönes Wochenende euch allen.


Was woher?

* Korres Eau de Toilette gibt's z.B. hier
* Gläser von IKEA
* Geschirrtuch und kleine Tafel von Strauss, beides aktuell erhältlich
* Hocker von IKEA (schaut euch mal die wunderschönen Schrauben in rosegold an, große Liebe)
* Nagellack von trend IT UP - Farbe 080



#teamdetaillovin'